
- Der Rundgang startet am Rödelheimer Bahnhof: Arthur-Stern-Platz (Westseite) und Baruch-Baschwitz-Platz (Ostseite)
- ehem. Holzmann-Zwangsarbeiterlager
- Ortsschild „Rödelheim – Stadtteil gegen Rassismus“
- ehem. Hotel Deutscher Hof (Zwangsarbeiterlager)
- ehem. Haus der Familie Wallerstein (nach Zwangsverkauf Sitz der NSDAP-Ortsgruppe)
- Alt-Rödelheim (zum Teil abgerissen), Wohn- und Geschäftshäuser mehrerer jüdischer Familien
- Geburtshaus Arthur Stern
- Mahnmal am Standort der ehemaligen Synagoge
- „Das rote Gebetbuch“ in der Cyriakuskirche
- Alter Jüdischer Friedhof, Historische Grabsteine
- Ehemaliger jüdischer Friedhof mit Gedenktafel
- ehem. Torpedowerke (Zwangsarbeit)
Die bronze-farbenen Quadrate markieren den Standort von Stolpersteinen